Automatisierte Handelsprozesse mit Klafka & Hinz und enmacc

Automatisierte Handelsprozesse mit Klafka & Hinz und enmacc

Die Zusammenarbeit zwischen Klafka & Hinz und enmacc ermöglicht automatisierte Handelsprozesse, die die Digitalisierung im Energiehandel vorantreiben und die Arbeit der Händler durch eine nahtlose Verbindung beider Systeme erleichtern. Durch die Automatisierung wird nicht nur die Effizienz erhöht, sondern auch die Transparenz und Sicherheit der Handelsvorgänge gestärkt. Dies führt zu einer besseren Kontrolle über Marktbewegungen und einem schnelleren Reaktionsvermögen in dynamischen Handelsumgebungen.

Digitalisierung im Energiehandel vorantreiben

Klafka & Hinz ist einer der führenden Anbieter von Software-Lösungen für die Energiewirtschaft in Deutschland. Das Unternehmen gibt mit Freude die Kooperation mit enmacc bekannt. Enmacc ist die am schnellsten wachsende, unabhängige Plattform für den bilateralen Energiehandel in Europa.Diese Partnerschaft bringt eine neue Dimension der Digitalisierung in den Energiehandel. Beide Unternehmen haben sich dem Ziel verschrieben, den Energiehandel effizienter, flexibler und zugänglicher zu gestalten. In einer Branche, die zunehmend auf Automatisierung setzt, ist dies ein entscheidender Schritt zur Zukunftssicherung der Marktteilnehmer.

Nahtlose Integration der Systeme

Die Ziele dieser Zusammenarbeit sind es, die Systeme beider Häuser zu vernetzen, die Prozesse im Bereich des Energiehandels zu automatisieren und die Nutzung beider Systeme für die Anwender zu erleichtern. Durch die nahtlose Integration der Systeme können Händler ihre Handelsaktivitäten direkt aus dem Portfoliomanagement heraus steuern, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch potenzielle Fehlerquellen.

Automatisierung von Handelsprozessen

Mit der Anbindung des Portfoliomanagement-Moduls von Klafka & Hinz an die enmacc-Plattform werden Handelsprozesse weitgehend automatisiert. Manuelle Tätigkeiten, wie das Übertragen von Geschäftsinformationen, entfallen. Händler können sich auf strategische Entscheidungen konzentrieren und müssen keine zeitaufwändigen Aufgaben mehr erledigen.

Vorteile der Zusammenarbeit für Händler

Zusätzlich zu der höheren Datenqualität durch Vermeidung von Eingabefehlern bietet die Kopplung beider Systeme die Möglichkeit, optimierte Risikomanagement-Prozesse zu implementieren. Die Integration unterstützt Händler bei der effizienten Überwachung ihrer Portfolios und minimiert gleichzeitig Risiken durch fehlerhafte Dateneingaben oder zeitliche Verzögerungen bei der Übermittlung von Informationen.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Für weitere Informationen zum Zusammenspiel beider Systeme wenden Sie sich gerne an Manfred Finkhäuser unter manfred.finkhaeuser@klafka-hinz.de.